Mehrzügige Steigleiter mit Rückenschutz (Notleiter) Aluminium blank 12,12m

1 Bewertung
2.160,00 € 3.696,00 €Sie sparen 1.536,00 € (42%)
zzgl. USt. / Kostenloser Versand

Dieses Produkt ist nicht lieferbar.


Hersteller
Günzburger Steigtechnik
EAN/MPN
4031405934764 / 510230
Lieferzeit
6 - 8 Werktage

Produktbeschreibung
  • Einsatzbereich: Notleiteranlagen sind bauliche Anlagen, über die sich selbstrettungsfähige Menschen im Gefahrenfall retten oder Menschen gerettet werden können.
  • Unabhängig von der Steighöhe gilt:
  • Als Absturzsicherung ist Steigschutz nicht zulässig
  • Bei der Planung von Notleiteranlagen, insbesondere der Zustiegssicherungen, ist die zuständige Brandschutzdienststelle mit einzubinden
  • Ein Nachweis für die Tragfähigkeit des Untergrunds muss für jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverständigen für Standsicherheit erbracht werden
  • An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene geführte Geländer erforderlich
  • Spalt beim Austritt darf nicht größer als 75 mm sein
  • Bei möglichen Absturzhöhen ab 1 m sind an Ein-, Aus- und Überstiegen Haltevorrichtungen erforderlich
  • Für seitliche Überstiege müssen die Leiterteile höher geführt werden
  • Antrittsmaß: Abstand Einstiegsebene zur ersten Sprosse 100 – 400 mm; oberste Sprosse bündig mit der Einstiegsebene
  • Die Spaltmaße zwischen Steigleiteranlage und Geländer dürfen maximal 120 mm betragen
  • Auslösemechanismus Notabstiegsleiter über Fußbedienhebel oder Sicherungsschranke
  • Ein vertikal bewegliches Leiterteil ist nur am untersten Leitersegment zulässig. Dieses ausfahrbare Leiterteil muss sich vor seinem Betreten selbsttätig absenken. Im abgesenkten Zustand müssen die Sprossen des ausgefahrenen Leiterteils und des untersten Leitersegments auf gleicher Höhe liegen
  • Zustiegspodeste müssen als Zustiegsmöglichkeiten auf Notleiteranlagen die gesamte Zustiegsöffnung (z.B. Fensterbreite) abdecken
  • Die senkrechte Überschneidung von aufeinander folgenden Leiterzügen muss mindestens 1.680 mm betragen
  • Durchstiegsöffnungen innerhalb von Balkonen sowie Zustiegsöffnungen in Balkonumwehrungen sind gegen das Abstürzen von Personen zu sichern. Die technische Ausführung muss sicherstellen, dass die Funktion dauerhaft gewährleistet ist
  • Die Notsteigleiter sollte auf tragfähigen, für Fluchtwege vorgesehene und gesicherte Flächen, die aus den Gefahrenbereichen führen, enden

Informationen zu Nachhaltigkeitskriterien

  • Unternehmenszertifizierung: ISO 9001
  • Unternehmenszertifizierung: EN 1090
  • Unternehmenszertifizierung: EcoVadis
  • RoHS
  • REACH
  • Die MUNK Group arbeitet mit einem Code of Conduct
  • Das Lieferkettengesetz findet aufgrund unserer Größe keine Anwendung
  • Die verwendeten Materialien sind der technischen Spezifikation aufgeführt
  • Ressourcenschonende Herstellung: eigene Photovoltaik-Anlagen
  • Energieeffizienter Verbrauch bei der Herstellung: LED-Beleuchtung
  • Reparaturfähigkeit, Langlebigkeit und Qualität: 15 Jahre Garantie auf Serienprodukte made in Germany
  • Recyclingfähigkeit: Unsere Produkte bestehen zum größten Teil aus Aluminium, Stahl oder Holz und können direkt dem Recyclingprozess zugeführt werden.
  • Sozialverträgliche Arbeitsbedingungen in der Produktion: faire Löhne, Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern
  • Sparsame und recyclingfähige Verpackung: Kein Einsatz von Styropor, überwiegend Nutzung von Holz und Pappe, geringe Anteile von Kunststoff
  • Keine gesundheitliche Belastung der Anwenderinnen und Anwender
Produktdaten zu Günzburger Steigtechnik Mehrzügige Steigleiter mit Rückenschutz (Notleiter) Aluminium blank 12,12m
Max. Belastbarkeit:150kg
Tritt-Ausführung:Sprossen
Bauart:Mehrzügig
Steighöhe:10920mm
Verwendungszweck:Notleiteranlagen
Außenbreite:520mm
Material:Aluminium
Holmhöhe:60mm
Leiterlänge inkl. Ausstiegsholm:12120mm
Montage notwendig:Mit Werkzeug zu montieren
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies stellen die technische Funktionalität dieser Website sicher. Außerdem nutzt diese Website Cookies zur Benutzerführung, Web-Analyse und zu Werbezwecken. Mehr erfahren